21HS_UZH-i-Ringvorlesung_Architektur und Sprache
21HS_UZH-i-Ringvorlesung_Architektur und Sprache
(1) Reden und Zeigen,
(2) Erzählen und Urteilen,
(3) Sprechen und Zuhören sowie
(4) Lesen und Schreiben.
Wer Architektur schaffen, verkaufen oder öffentlich nutzen will, muss auch über sie reden, d. h. sich einer der genannten Praktiken bedienen. Und wer auf den genannten Feldern angekommen ist und in der Öffentlichkeit reden will, der tut dies stets in einem architektonisch gestalteten Raum und unter dem Eindruck und den Bedingungen dieses Raums. Wie verändert sich unsere Wahrnehmung in der gebauten Umwelt, wenn wir an deren sprachliche Konstitution denken? Und wie beginnen wir (anders) zu sprechen, wenn wir auf die räumlichen Voraussetzungen unseres Redens achten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen erhoffen wir uns von den umseitig aufgeführten Vorlesungen. Sie stammen nicht nur von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, sondern auch von Fachleuten aus unterschiedlichen Praxisfeldern des Entwerfens, Bauens, Gestaltens und Nutzens von Räumen und der Kommunikation mit und über Architektur.
-
-
Prof. Dr. Catherine de Smet, Université Paris 8, Presenter:
-
Agnès Laube, Hochschule Luzern, und Michael Widrig, Kaufmann Widrig Architekten GmbH, Zürich, Presenter:
-
PD Dr. Heike Delitz, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Presenter:
-
PD Dr. Wolfgang Kesselheim, Universität Zürich, Presenter:
-
Dr. Sabine von Fischer, Redaktorin für Architektur und Design, Neue Zürcher Zeitung, Presenter:
-
Prof. Dr. Joachim Scharloth, Waseda University, Tokyo, Presenter:
-
Prof. em. Dr. Stanislaus von Moos, Universität Zürich, Presenter:
-
Dr. Benedikt Loderer, Stadtwanderer Bitte beachten Sie: Dieser Vortrag enthält keine Präsentation. Bitte nutzen Sie für die Darstellung die Funktion…
-
Dr. Daniel Kurz, Chefredaktor werk, bauen + wohnen, Presenter:
-
Prof. Dr. Hans-Georg von Arburg, Université de Lausanne, Prof. Dr. Noah Bubenhofer, Prof. Dr. Heiko Hausendorf und Prof. Dr. Klaus Müller-Wille, Universität…