DSI Spotlights: How intelligent sensors can improve farming
From PGRP_DSI.uzh.ch
views
comments
From PGRP_DSI.uzh.ch
Die Nahrungsmittelproduktion in der Landwirtschaft braucht viel Energie und hat oftmals negative Auswirkungen auf die Umwelt. Spezielle Sensoren, basierend auf einer künstlichen Intelligenz (KI), welche vom menschlichen Hirn inspiriert ist, könnten dem entgegenwirken. Neuroinformatikerin und DSI Postdoc Chiara de Luca erklärt, wie diese Technologie, das sogenannte neuromorphe Computing, funktioniert und wie sie dabei helfen kann, die Landwirtschaft produktiver und nachhaltiger zu gestalten.