DSI Spotlights: Was die Arbeit für Taxi-Apps und Online-Lieferdienste problematisch macht
From PGRP_DSI.uzh.ch
views
comments
From PGRP_DSI.uzh.ch
Von der Pizza über die Taxifahrt bis zur Wohnungsreinigung: Viele Dienstleistungen lassen sich heute ganz bequem online und per App bestellen. Personen, welche für die anbietenden Plattformen dieser Dienstleistungen arbeiten, betreiben viel unbezahlten Aufwand und können nie mit einem fixen Einkommen rechnen. Prof. Dr. Karin Schwiter ist Arbeitsgeografin, Professorin am Geographisches Institut und Teil der Digital Society Initiative (DSI) der Universität Zürich – als DSI Professorin und Co-Leiterin der DSI Community Work. In diesem Video erläutert sie, weshalb die sogenannte Plattformarbeit eine prekäre Arbeitsform ist.
DSI Spotlights beleuchten einzelne Aspekte der Digitalisierung in kurzen Videos.
From pizza to taxi rides to house cleaning: many services can now be conveniently ordered online and via app. People who work for the platforms offering these services put in a lot of unpaid effort and can never count on a fixed income. Prof. Dr. Karin Schwiter is a labor geographer, professor at the Department of Geography and part of the Digital Society Initiative (DSI) at the University of Zurich – as DSI Professor and Co-Chair of the DSI Community Work. In this video, she explains why so-called platform work is a precarious form of work.
DSI Spotlights shed light on individual aspects of digitalization in short videos.