Künstliche Intelligenz in der Medizin schreitet voran: KI-Systeme stellen heutzutage aussagekräftige Diagnosen und schlagen optimierte, personalisierte Behandlungen vor. Dabei bedienen sie sich der Unmengen an Daten, die täglich in den Spitälern erfasst werden. Aber ist KI in der Medizin wirklich das Mass der Dinge? Wird es uns gesünder machen? Und was kann KI in der Medizin wirklich, wo genau wird sie angewandt und wird sie Ärztinnen und Ärzte irgendwann komplett ersetzen?