Diese einstündige Veranstaltung bietet Ihnen eine kompakte Einführung in die digitale Barrierefreiheit. Verstehen Sie die vielfältigen Bedürfnisse von Nutzer:innen, erkennen Sie typische Zugangshürden und lernen Sie die Kernanforderungen digitaler Barrierefreiheit für visuelle, auditive, kognitive und motorische Zugänglichkeit kennen. Ein besonderer Fokus gilt den häufig übersehenen nicht sichtbaren Behinderungen. In dieser Veranstaltung entdecken Sie zudem grundlegende Tools und Methoden, mit denen Sie die digitale Zugänglichkeit aktiv verbessern können.