Die Magnetresonanztomographie (MRT) auch Kernspintomographie genannt,
ist eine ausserordentlich vielseitige Bildgebungsmethode. Sie erlaubt
uns Bilder vom Gehirn zu machen. Dabei nutzt sie die unterschiedlichen
magnetischen Eigenschaften von Teilchen in verschiedenen Geweben des
Gehirns. Es können zum Beispiel die verschiedenen Gewebe im Hirn
dargestellt werden, umso die Hirnanatomie zu untersuchen. Aber auch
Blutgefässe, Metaboliten und Faserbündel können mit speziellen Varianten
der MRT untersucht werden.
- Tags
-