Videospiele sind ein spannender Untersuchungsgegenstand für religionsbezogene Forschung und Lehre. In dieser kurzen Videosequenz, die einen Teil des Highlight-Films der UZH bildet, wird eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung von Martin Bürgin und Daniel Maier vorgestellt, in der der Frage nachgegangen wurde, wie Vorstellungen von Religion(en) in Videospielen implementiert werden. Dies kann gemäss Bürgin und Maier beispielsweise die explizite oder implizite Bezugnahme auf heilige Texte in den Games sein oder deren Auseinandersetzung mit bestimmten Epochen und Aspekten einer oder mehrerer Religion(en). Die Studierenden haben im Seminar vornehmlich eigene Projekte nach den Grundsätzen des «Forschenden Lernens» realisiert.
- Tags
-