24HS_Global Narratives of Disinformation: Focus on Russia
24HS_Global Narratives of Disinformation: Focus on Russia
Desinformation, Verschwörungserzählungen und Propaganda sind nicht nur eine manipulative Form von Kommunikation mit Täuschungsabsicht, sondern auch ein Feld globaler kollektiver Narrationen. Russland ist in diesem Feld ein wichtiger Player. Vom Kalten Krieg bis heute lässt sich beobachten, wie Narrative regional zugeschnitten, international verbreitet und von ganz unterschiedlichen politischen, ökonomischen oder kulturellen Akteur:innen für eigene Zwecke angeeignet werden. So hieß es zum Beispiel während des Kalten Krieges: Martin Luther King Jr. ist ein Agent der US-amerikanischen Regierung oder die AIDS-Epidemie ist eine missglückte oder gezielte Biowaffenoperation der USA. In den letzten Jahren wurde die Revolution in Belarus diskreditiert, indem sie als vom Westen bezahlt und organisiert bezeichnet wurde. Und das Narrativ von der Entnazifizierung der Ukraine sollte die Okkupation der Krym und den Angriffskrieg rechtfertigen.
Während einige Narrative Motive aus der literarischen Phantastik, der Science Fiction oder aus nationalen Mythen stammen könnten, wiederholen andere historische Erzählungen, die z.B. auf Antisemitismus oder politischem und kulturellem Othering gründen. Oft wird von Russland eine antiimperialistische, antifaschistische oder postkoloniale Absicht reklamiert, um den eigenen Imperialismus und Faschismus zu verdecken.
Die Vorlesung hat das Anliegen, die unterschiedlichen Narrative und ihre Rhetorik, ihre historische Genealogie, ihre globale Adressierung, Verbreitung, Verknüpfung und lokale Aneignung zu untersuchen sowie ihre Effekte zu analysieren. Eingeladen sind Forscher:innen aus unterschiedlichen Disziplinen (u.a. Literaturwissenschaft, Geschichte, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Journalismus) und aus verschiedenen Regionen der Welt.
-
From Nanina Graf
14 Sitzung vom 17. Dezember 2024 (EN): Ksenia Poluektova-Krimer (Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam): Anti-Imperialism and Anti-Semitism from… -
From Nanina Graf
13. Sitzung vom 10. Dezember 2024 (RU): Viktor Marinov, Gabriele Scherndl (Correctiv): Fakten, Front und Fakes – Deutschsprachige Desinformation im Krieg gegen… -
From Nanina Graf
13. Sitzung vom 10. Dezember 2024 (DE): Viktor Marinov, Gabriele Scherndl (Correctiv): Fakten, Front und Fakes – Deutschsprachige Desinformation im Krieg gegen… -
From Nanina Graf
12. Sitzung vom 3. Dezember 2024 (DE): Christopher Nehring (Universität Sofia): Russland und Desinformation: Zwischen globaler Einflussnahme, regionalen Taktiken… -
From Nanina Graf
10. Sitzung vom 19. November 2024 (RU): Mufutau Muyiwa (Universität Erfurt): Manufacturing Influence: Russia's (Dis)Information Strategy, Structures,… -
From Nanina Graf
11. Sitzung vom 26. November 2024 (RU): Propaganda and Counter-Propaganda: Destabilization Campaigns in Moldova. Rada Leu (Zürcher Hochschule der Künste) in… -
From Nanina Graf
11. Sitzung vom 26. November 2024 (EN): Propaganda and Counter-Propaganda: Destabilization Campaigns in Moldova. Rada Leu (Zürcher Hochschule der Künste) in… -
From Nanina Graf
10. Sitzung vom 19. November 2024 (EN): Mufutau Muyiwa (Universität Erfurt): Manufacturing Influence: Russia's (Dis)Information Strategy, Structures,… -
From Nanina Graf
9. Sitzung vom 12. November 2024 (RU): Marina Rudyak (Universität Heidelberg): Narrative Allianzen und verborgene Divergenzen – Die Rolle der Mediensprache… -
From Nanina Graf
9. Sitzung vom 12. November 2024 (DE): Marina Rudyak (Universität Heidelberg): Narrative Allianzen und verborgene Divergenzen – Die Rolle der Mediensprache… -
From Nanina Graf
8. Sitzung vom 5. November 2024 (EN): Yuliana Shemetovets (Belarusian Cyber Partisans): Digital Resistance: How the Belarusian Cyber Partisans Challenge Authoritarian… -
From Nanina Graf
8. Sitzung vom 5. November 2024 (RU): Yuliana Shemetovets (Belarusian Cyber Partisans): Digital Resistance: How the Belarusian Cyber Partisans Challenge Authoritarian… -
From Nanina Graf
7. Sitzung vom 29. Oktober 2024 (RU): Zaal Andronikashvili (Leibniz-Zentrum für Literatur und Kulturforschung Berlin): "Gleichgläubige Brüder"… -
From Nanina Graf
7. Sitzung vom 29. Oktober 2024 (DE): Zaal Andronikashvili (Leibniz-Zentrum für Literatur und Kulturforschung Berlin): "Gleichgläubige Brüder"… -
From Nanina Graf
5. Sitzung vom 15. Oktober 2024 (RU): Roman Horbyk (UZH): Soviet and Contemporary Russian Information Operations: Continuities and Discontinuities (Moderation: Gleb… -
From Nanina Graf
5. Sitzung vom 15. Oktober 2024 (EN): Roman Horbyk (UZH): Soviet and Contemporary Russian Information Operations: Continuities and Discontinuities (Moderation: Gleb… -
From Nanina Graf
4. Sitzung vom 08. Oktober 2024 (EN) Eliot Borenstein (New York University): Putin vs. the Devil: The Russian Crusade against American 'Satanism' in Ukraine… -
From Nanina Graf
4. Sitzung vom 8. Oktober 2024 (RU): Eliot Borenstein (New York University): Putin vs. the Devil: The Russian Crusade against American 'Satanism' in Ukraine… -
From Nanina Graf
3. Sitzung vom 01. Oktober 2024 (RU): Jade McGlynn (King's College London): Russian Propaganda in Wartime Ukraine (Moderation: Roman Horbyk) -
From Nanina Graf
3. Sitzung vom 01. Oktober 2024: Jade McGlynn (King's College London): Russian Propaganda in Wartime Ukraine (Moderation: Roman Horbyk)
Search for ""
Public, Restricted and Moderated
- Managers: