|
In der Podcastfolge setzten sich die Studierenden mit Grundfragen der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinander. Der Fokus liegt speziell auf dem Unterschied zwischen "schwacher" und…
Lizenz (license)
All rights reserved Vorlesung/Event (Course/Event)
Seminar: Paradigmen der Informatik Jahr und Semester (year and semester)
2023 Herbst (fall) Vortragende/r (Presenters)
Nico M. und Raffael K. Standort (location)
Zürich
|
|
Die als Paradigma der Informationsverarbeitung bekannte "Physical Symbol System Hypothesis" von Herbert Simon und Allen Newell wird unter anderem als Grundidee der Künstlichen…
Lizenz (license)
All rights reserved Vorlesung/Event (Course/Event)
Seminar: Paradigmen der Informatik Jahr und Semester (year and semester)
2023 Herbst (fall) Vortragende/r (Presenters)
Jan E. und Nico P. Standort (location)
Zürich
|
|
Die Informationstheorie von Shannon und Weaver wurde in den 1940er-Jahren entwickelt. Es handelt sich um ein mathematisches Modell, welches Kommunikation im nachrichtentechnischen Sinn als…
Lizenz (license)
All rights reserved Vorlesung/Event (Course/Event)
Seminar: Paradigmen der Informatik Jahr und Semester (year and semester)
2023 Herbst (fall) Vortragende/r (Presenters)
Lars H. und Roland B. Standort (location)
Zürich
|
|
In der Podcastfolge beschäftigen sich die Studierenden mit der Church-Turing-These, die den Begriff des Rechnens (engl. Computation) präzisiert. Die Studierenden erläutern, worum es…
Lizenz (license)
All rights reserved Vorlesung/Event (Course/Event)
Seminar: Paradigmen der Informatik Jahr und Semester (year and semester)
2023 Herbst (fall) Vortragende/r (Presenters)
Cyrill H. und Harris A. Standort (location)
Zürich
|